PraxisWissen Ernährung: Neue Broschüre der KBV informiert ÄrztInnen zum Thema Ernährungsberatung und -therapie

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat in ihrer Reihe PraxisWissen ein neues Serviceheft zum Thema „Ernährung – Möglichkeiten der Beratung und Therapie, Tipps für die Praxis und Beispiele“ herausgebracht, an deren Erstellung neben DGE, VDD, VFED und QUETHEB auch der VDOE beteiligt war.

Mit dieser Broschüre möchte die KBV ihren Mitgliedern, niedergelassenen Haus- und FachärztInnen helfen, ernährungstherapeutische Maßnahmen als Alternative oder zusätzliche Therapieoption gezielt auf den Weg zu bringen. Sie stellt die Rahmenbedingungen im System der gesetzlichen Krankenversicherung vor und erläutert, welche Qualifikation Fachkräfte vorweisen müssen, damit Krankenkassen sich an den Kosten für Ernährungsberatung und -therapie beteiligen.



Die vollständigen Mitteilungen des VDOE finden Sie in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2020 von Seite M174 bis M175.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter