Der glykämische Index und die glykämische Last der optimierten Mischkost optimiX®

Anette Buyken, Andrea Wendt, Mathilde Kersting, Anja Kroke, Dortmund

Seitdem sich die Hinweise häufen, dass eine Kost mit niedrigem glykämischen Index bzw. niedriger glykämischer Last (GL) das Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 und koronare Herzkrankheiten senkt und vor der Entstehung von Übergewicht schützt, ist eine Diskussion um praxisnahe Konzepte für die Umsetzung einer derartigen Kost entbrannt.

Inwieweit sich bereits bestehende lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen auch durch einen niedrigen GI und eine niedrige GL auszeichnen, soll hier am Beispiel des für Kinder und Jugendliche entwickelten Präventionskonzeptes der optimierten Mischkost optimiX® untersucht werden.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 04/05 ab Seite 140.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter