QM/QS-Netzwerktreffen: Food Fraud und mehr in Fulda

Am 15./16. Februar 2019 fand an der Hochschule Fulda das 9. Treffen des VDOEFachnetzwerkes QM/QS statt. Unter dem Titel „Produktqualität und Verbrauchersicherheit 2019 – Neues und Altes im QM-Anforderungsprofil“ organisierten Janina Masberg und Diana Röwer ein interessantes Programm für die 22 Teilnehmer.

Zum Auftakt besichtigten die Netzwerk-Mitglieder eine Kaffeerösterei und lernten die pittoreske hessische Stadt bei einer Führung näher kennen.

Den fachlichen Start am zweiten Tag machte Prof. Dr. Janssen von der Hochschule Fulda. Er zeigte auf, welche Probleme noch heute bei der Umsetzung des HACCP- Konzepts bestehen. Von Janssen durchgeführte, internationale Studien haben u. a. gezeigt, dass unterschiedliche Begriffsdefinitionen sowie die nicht präzise Trennung von dem HACCP-Konzept und der guten Hygienepraxis zu einer Verwässerung der HACCP-Konzepte führen.



Die vollständige Mitteilung sowie "Gründungstreffen Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung", "Gründungstreffen ÖG-Marburg" und "Neu im VDOE-Blog" des VDOE finden Sie in Ernährungs Umschau 4/2019 auf den Seiten M242 bis M243.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter