Netzwerk Bildung des VDOE diskutiert online

Am 22. März 2022 traf sich das Netzwerk Bildung des VDOE online. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Christine Küster der Hochschule Fulda. Ganz im Sinne des Austauschs und der Vernetzung fanden sich fast 30 Teilnehmende aus Wissenschaft und Praxis ein. Der Abend hielt zwei spannende Vorträge und viel Raum für persönlichen Austausch der Netzwerk-Mitglieder bereit.

Im ersten Vortrag gewannen die Teilnehmenden einen Eindruck, was es bedeuten kann, im Alltag Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben zu haben. Referentin Prof. Dr. Birgit Peuker, Professorin für Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften an der Europa-Universität Flensburg, fokussierte anhand zentraler Studien auf Menschen mit funktionalem Analphabetismus. Zusammen mit den Teilnehmenden nahm sie Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag, Bedarfe und Lösungsansätze in den Blick. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDOE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 5/2022 von Seite M284 bis M285.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter