Sind Lebensmittel teurer geworden?

Alle klagen über hohe Preise, dabei ist die Teuerung in den letzten Jahren eher niedrig ausgefallen. Seit 1995 hat die Inflationsrate die Zwei-Prozent-Marke nicht mehr überschritten, wenn auch die Preisentwicklung bei einzelnen Dienstleistungen und Verbrauchsgütern, also auch Lebensmitteln, durchaus unterschiedlich war. Einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der letzten Jahre in Deutschland gibt das Statistische Bundesamt in seinem kürzlich erschienen Buch „Preise in Deutschland 2006“. Einige Daten zum Bereich Lebensmittel stellen wir hier vor.

Betrachtet man die Entwicklung der Lebensmittelpreise in den letzten 5 Jahren, so fällt ein deutlicher Preissprung im Jahr 2001 auf, dem Jahr vor der Euro-Einführung. Damals sind Lebensmittel innerhalb nur eines Jahres um gut 5 % teurer geworden. Allerdings hatte dies mit der Einführung des neuen Bargelds nach den Analysen des Statistischen Bundesamtes wenig zu tun.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 07/06 ab Seite B 31.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter