Abnehmen - aber wie? Teil 2

Kathrin Bausch, Bonn

Das Angebot an Diäten und Abnehmeprogrammen ist unüberschaubar und ständig scheint es eine neue so genannte "Wunderwaffe" gegen das Übergewicht zu geben. Für den Laien erscheint ein neuer, spektakulärer Ansatz oft Erfolg versprechender als das, was von Experten der Ernährungswissenschaft seit langem empfohlen wird: eine energiereduzierte fettmoderate vollwertige Ernährung begleitet von mehr Bewegung und einem Verhaltenstraining zur Änderung ungünstiger Ernährungsgewohnheiten. Damit Ernährungsfachkräfte bei dieser Frage kompetent beraten können, werden in diesem Überblick populäre Diäten und Gewichtsreduktionsprogramme bewertet. Im Folgenden wird der Beitrag aus Ernährungs-Umschau 50 , Heft 8, S. B29–B32 fortgesetzt.

Diät:
Ich nehme ab

Prinzip:
Das Trainingsprogramm der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zielt auf eine langfristige Ernährungsumstellung zu einer kohlenhydratreichen fettmoderaten und ausgewogenen Ernährung, kombiniert mit Bewegung und Entspannung. In 12 Schritten soll der Übergewichtige zu einer gesund erhaltenden Ernährungsweise hingeführt werden und dadurch dauerhaft Übergewicht reduzieren.

Bewertung:
Eine ausreichende Nährstoffzufuhr ist gewährleistet. Geeignet ist das auf mindestens 3 Monate angelegte Programm für Einzelpersonen in Eigenregie und für Gruppen. Wird das neu erlernte Ernährungsverhalten langfristig beibehalten, bestehen gute Erfolgsaussichten.

Bezugsquelle/Informationen:
DGE-Medien-Service, Bornheimer Str. 33 b, 53111 Bonn. Tel (Mo-Fr 9-13 Uhr): 0228 909 2626, Fax: 0228 909 2610 oder unter www.dge-medienservice.de
EU09/03

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 09/03 ab Seite B 35.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter