© Makhbubakhon Ismatova/iStock/Getty Images Plus
© Makhbubakhon Ismatova/iStock/Getty Images Plus

Ist die MIND-Diät wirksam in der Prävention von Demenz?

Kurzreport zum „Trial of the MIND Diet for Prevention of Cognitive Decline in Older Persons” [1]

Laut einer neuen klinischen Studie [1] schützt die MIND-Ernährungsweise nicht besser vor kognitivem Abbau als eine Kontrolldiät mit Energierestriktion. Die Ergebnisse wurden kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift New England Journal of Medicine publiziert.

Fragestellung

Die Ergebnisse von Beobachtungsstudien deuten darauf hin, dass Ernährungsmuster kognitivem Abbau vorbeugen können, allerdings sind Daten aus klinischen Studien bisher rar. Die Mediterranean-DASH Intervention for Neurodegenerative Delay, auch bekannt als MIND-Diät, ist eine Kombination aus der mediterranen Ernährungsweise [2] und der DASH-Diät (Dietary Approaches to Stop Hypertension) [3], mit Modifikationen, um Lebensmittel einzuschließen, die mit einem möglicherweise geringeren Demenzrisiko assoziiert sind. ...



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 10/2023 auf den Seiten M650 bis M652.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter