Weiterbildungsprogramm 2004 des VDOE

Ein interessantes und umfangreiches Angebot sowohl mit neuen Inhalten als auch mit bewährten Themen der vergangenen Jahre bietet das gerade erschienene VDOE-Weiterbildungsprogramm 2004. Die mehr als 40 Seminare sind gezielt auf Diplom-Oecotrophologen und Studierende dieser und verwandter Fachrichtungen zugeschnitten. Sie bieten auch im Jahr 2004 wieder die Möglichkeit, sich qualifiziert und zielgerichtet weiterzubilden.

Das Weiterbildungsangebot reicht von Themen der Ernährung über Gesundheitsförderung bis hin zu persönlichkeitsbildenden Seminaren. Im kommenden Jahr werden erstmals vertiefende bzw. aufbauende Seminare über mehrere Tage durchgeführt. Das neue Angebot startet mit den Schwerpunkten "Diabetes mellitus" und "Systemischer Beratungsansatz".

Mit seinem Weiterbildungsprogramm spricht der VDOE alle Diplom-Oecotrophologen an: nicht nur diejenigen, die in der Ernährungsberatung und Ernährungstherapie arbeiten, sondern auch diejenigen, die beispielsweise Verbraucherschutz und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betreiben, in der Gesundheitsförderung oder Lehre tätig sind. Die Teilnahme an den Seminaren des VDOE steht allen Interessierten offen. Eine Mitgliedschaft im VDOE ist für die Teilnahme an einzelnen Seminaren nicht notwendig. EU12/03

Weitere Mitteilungen der Verbände finden Sie in Ernährungs-Umschau 12/03 ab Seite 484.

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter