© Yarygin/iStock/Getty Images Plus
© Yarygin/iStock/Getty Images Plus

Hanf und Hanfprodukte

Teil 1: Historie, Botanik, Inhaltsstoffe und Verwendungszwecke

Lebensmittel aus oder mit Hanf gehören zu den aktuellen Trendzutaten, werden als „Superfood“ und „Powerseeds“ bezeichnet und sind „in aller Munde“ – ob als Gegenstand von kontroversen Diskussionen oder als beliebte Zutaten in einer vermeintlich zukunftsweisenden Ernährung. Dieser Beitrag gibt einen Überblick und fokussiert dabei auch die enthaltenen Fettsäuren, Proteine und das Cannabidiol (CBD).

Einleitung

Hanf(produkte) enthalten einerseits Fettsäuren, Proteine und sekundäre Pflanzenstoffe und andererseits pharmakologisch bzw. psychoaktiv wirksame Substanzen. Während die eventuellen Vor- und Nachteile in Fachkreisen noch diskutiert werden, gehen Vertreiber von Hanfprodukten im Lebensmittelbereich bereits vollmundig in die Werbeoffensive und bezeichnen Hanf als extrem nahrhafte Pflanze und die umweltverträglichste überhaupt („Not only is it one of the most sustainable, planet-friendly plants around – it’s also one of the most nutritious, with super seeds that are perfect powerhouses of goodness“) [1].



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 12/2019 von Seite S87 bis S90.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter