Ergebnisse einer Verbraucherstudie mit dem funktionellen Joghurt Activia®

Verdauungsbeschwerden wie Darmträgheit, unregelmäßiger Stuhlgang oder Obstipation sind weit verbreitet. Fast jeder Vierte ist gelegentlich oder regelmäßig davon betroffen.

Um die vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wirkung von Activia® auf die Transitzeit im Darm durch eine repräsentative Untersuchung zum Einfluss von Bifidobacterium animalis DN-173010 auf leichte funktionelle Verdauungsbeschwerden zu ergänzen, führte die Firma Danone eine prospektive, zweiwöchige, multizentrische Anwendungsbeobachtung in Arztpraxen durch, an der bundesweit insgesamt 4 600 ansonsten gesunde Probanden mit leichten Verdauungsbeschwerden teilnahmen.

Wie bei Anwendungsbeobachtungen üblich, gab es hierbei keine Placebogruppe. Die Rekrutierung der Probanden erfolgte anhand des Beschwerdebildes durch die behandelnden Ärzte. Probanden mit manifester Verstopfung, therapiebedürftigen gastrointestinalen Symptomen sowie Probanden, die Medikamente einnahmen, welche den Darmtransit negativ beeinflussen könnten, wurden im Zuge der Rekrutierung von einer Teilnahme ausgeschlossen.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier und in Ernährungs-Umschau 01/07 ab Seite 12.

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter