Special: Verwendung von Nährstoffsupplementen vor und während der Schwangerschaft (Peer-Review-Verfahren)

Eingereicht: 28. 6. 2010 Akzeptiert: 6. 7. 2010

Stefanie Becker, Daniela Schmid, Ulrike Amann-Gassner, Hans Hauner, München

Der Nutzen einer Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln vor und während der Schwangerschaft wird seit langem intensiv diskutiert. Dennoch gibt es bei vielen schwangeren Frauen und ihren Ärzten Unsicherheit über einen sinnvollen Einsatz von Supplementen. In einer retrospektiven Befragung wurde die Einnahme von Supplementen vor und während der Schwangerschaft im Raum München untersucht und bewertet.

An drei Kliniken der Region München wurde die Einnahme von Nährstoffsupplementen vor und während der Schwangerschaft in einer retrospektiven Befragung von 522 Frauen in den ersten Tagen nach der Entbindung erfasst und unter soziodemografischen Gesichtspunkten analysiert. 97,1% der Frauen nahmen während der Schwangerschaft mindestens ein Nährstoffsupplement ein. Bereits vor der Schwangerschaft lag die Supplementierungsrate bei 63,0 %. 33,7% der schwangeren Frauen hatten bereits vor der Schwangerschaft Folsäure supplementiert, 85,6% im ersten Trimester. 77,2% der Frauen nahmen Jod und 65,3% Eisenpräparate ein.

Mögliche Einflussfaktoren wie Bildungsstand, Alter und ethnische Herkunft hatten nur einen geringen Einfluss auf das Supplementierungsverhalten. Abschließend beurteilt supplementieren schwangere Frauen eine Vielzahl von Mikronährstoffen. Während die Folsäuresupplementierung immer noch suboptimal ist, werden überflüssigerweise viele Mikronährstoffe in teilweise sehr hoher Dosis eingenommen. Klare Empfehlungen zur Supplementierung sind wünschenswert.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 01/11 ab Seite 36.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter