Zöliakie: Motive für die Einhaltung einer glutenfreien Diät

Die bisher einzige Therapie bei der Autoimmunerkrankung Zöliakie ist die lebenslange Einhaltung einer glutenfreien Diät.

Eine vor kurzem im Journal of Human Nutrition and Dietetics der British Dietetic Association erschienene Studie untersuchte, was die Motive für die Einhaltung einer glutenfreien Diät bei an Zöliakie erkrankten Erwachsenen sind [1]. Knapp über 200 erwachsene Zöliakiepatienten füllten einen qualitativen Online- Fragebogen aus. Die Auswertung zeigte, dass Gefühle der Verzweiflung (das Erreichen eines Tiefpunkts) und die Notwendigkeit, Gewicht zu- oder abzunehmen am höchsten mit einer strikten Einhaltung einer glutenfreien Diät assoziiert waren.


Literatur: 1. Dowd AJ, Tamminen KA, Jung ME (2014) Motives for adherence to a gluten-free diet: a qualitative investigation involving adults with coeliac disease. J Hum Nutr Diet 27: 542–549

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 03/15 auf Seite M136

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter