RAL Symposium Ernährung 2025: Gemeinschaftsgastronomie Next Level: Impulse & Einblicke in eine nachhaltige Zukunft

Die RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e. V. lädt am Donnerstag, dem 03.04.2025, zur Fortbildung ein. Gastgeber ist in diesem Jahr die HGS Rheinland, Fachschule für Ernährungs- & Versorgungsmanagement in Düsseldorf. Im Fokus des Symposiums stehen Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens in der Gemeinschaftsgastronomie. Das Symposium startet um 10.30 Uhr im Anschluss an die RAL GEK Mitgliederversammlung.

Planetare Grenzen, Gesundheit + Ernährung

Den Zusammenhang von Ernährung, Gesundheit und planetaren Grenzen zeigt Matthias Kurandt auf. Als Koch, Sport- und Gesundheitswissenschaftler versteht er es, die theoretischen Hintergründe zu vermitteln und Empfehlungen für die praktische Umsetzung von klimafreundlichen Angeboten auf den Tellern der Gäste auszusprechen.
Auf den „Weg Nach-Haltigkeit“ hat man sich auch bei der E.ON Gastronomie gemacht. Als Best-practice-Beispiel teilt Horst Kafurke mit den Teilnehmenden seine umfangreichen Maßnahmen zum Wohle seiner Gäste und der Umwelt. ...



Die vollständigen Mitteilungen der RAL GEK finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 3/2025 auf Seite M190.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter