Frühjahrsfachtagung „Trinken“ der DGE-Sektion Niedersachsen

Das Thema „Trinken“ war Gegenstand einer gemeinsamen Fachtagung der DGE-Sektion Niedersachsen und des Instituts für Ernährungspsychologie an der Universitätsmedizin Göttingen am 16. Februar 2011 an der Ärztekammer Hannover.

In der Praxis ergeben sich nach wie vor viele Fragen zur Flüssigkeitszufuhr und geeigneten Getränken. Antworten auf diese Fragen lieferte die diesjährige Frühjahrsfachtagung, die der Sektions- und Institutsleiter, PD Dr. Thomas ELLROTT, moderierte. Bereits die 10 Regeln der DGE für eine vollwertige Ernährung thematisieren die Relevanz einer ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme: „Wasser ist absolut lebensnotwendig. Trinken Sie rund 1,5 Liter Flüssigkeit jeden Tag. Bevorzugen Sie Wasser – ohne oder mit Kohlensäure – und andere kalorienarme Getränke. Alkoholische Getränke sollten nur gelegentlich und nur in kleinen Mengen konsumiert werden.“

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 04/11 ab Seite 212. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 214.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter