Lipide

Berthold Gaßmann, Nuthetal

Neue Erkenntnisse haben in den letzten Jahren das Grundlagenwissen im Bereich Ernährung stark erweitert. Das war Anlass, das erstmals vor zehn Jahren in der Ernährungs-Umschau erschienene „Basiswissen aktualisiert“ zu überarbeiten. Weitere Artikel werden folgen und komprimiert Grundlagenwissen über Nährstoffe vermitteln. Dieser Beitrag befasst sich mit den Lipiden.

Unter dem Begriff Lipide wird eine Klasse chemisch unterschiedlich aufgebauter Stoffe verstanden, die von hydrophober Natur und dadurch mit wenigen Ausnahmen in polaren Lösungsmitteln wie Wasser praktisch unlöslich sind. Gut lösen lassen sie sich hingegen in unpolaren organischen Lösungsmitteln wie Benzol, Chloroform, Diethylether oder Hexan. Je nach Betrachtungsweise können Lipide unterschiedlich klassifiziert werden.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 07/06 ab Seite 272.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter