Lipide

Berthold Gaßmann, Nuthetal

Neue Erkenntnisse haben in den letzten Jahren das Grundlagenwissen im Bereich Ernährung stark erweitert. Das war Anlass, das erstmals vor zehn Jahren in der Ernährungs-Umschau erschienene „Basiswissen aktualisiert“ zu überarbeiten. Weitere Artikel werden folgen und komprimiert Grundlagenwissen über Nährstoffe vermitteln. Dieser Beitrag befasst sich mit den Lipiden.

Unter dem Begriff Lipide wird eine Klasse chemisch unterschiedlich aufgebauter Stoffe verstanden, die von hydrophober Natur und dadurch mit wenigen Ausnahmen in polaren Lösungsmitteln wie Wasser praktisch unlöslich sind. Gut lösen lassen sie sich hingegen in unpolaren organischen Lösungsmitteln wie Benzol, Chloroform, Diethylether oder Hexan. Je nach Betrachtungsweise können Lipide unterschiedlich klassifiziert werden.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 07/06 ab Seite 272.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter