EHEC-Bakterien auf Gemüse

Michael Blaut, Nuthetal

Bakterien gibt es praktisch überall, auch auf Gemüse. Das ist nicht weiter schlimm, denn in ihrer Mehrzahl sind sie harmlos. Nur ein kleiner Prozentsatz von ihnen hat das Potenzial, Mensch oder Tier zu schädigen. Escherichia coli ist eigentlich ein normaler Darmbewohner. Die im Darm vorkommenden Escherichia coli-Stämme sind harmlos, solange sie nicht im Besitz bestimmter Pathogenitätsfaktoren sind1.

Der verantwortliche Erreger der derzeitigen EHEC-Epidemie besitzt Eigenschaften, die ihn besonders gefährlich machen. So reichen relativ geringe Zellzahlen (

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter