Vegetarische und vegane Ersatzprodukte

  • 12.07.2017
  • Print-Artikel
  • Gabriele Graf
  • Nora Dittrich
  • Isabelle Mühleisen
  • Angela Clausen

Fleisch-, Wurst- und Käsealternativen

Sowohl die Produktvielfalt als auch die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Ersatzprodukten im Fleisch-, Wurst- und Käsesegment sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Zwar sind Absatzmengen und Zuwachsraten für Fleischersatzprodukte laut Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) seit August 2016 leicht rückläufig [1], trotzdem ist vegetarische und vegane Ernährung ein anhaltender Trend. Dieser Beitrag stellt Käse-, Wurst- und Fleischersatzprodukte vor (Pflanzendrinks => Ernährungs Umschau 7/2016), präsentiert Ergebnisse aus Produktuntersuchungen und ordnet ihren Stellenwert für die Deckung kritischer Nährstoffe in der vegetarischen und veganen Ernährung ein.

Einleitung

Der Vegetarierbund Deutschland e. V. (demnächst ProVeg Deutschland) rechnet in Deutschland mit 7,8 Mio. Menschen, die sich vegetarisch ernähren und mit etwa 1 Mio., die sich vegan ernähren [2]. Verbraucher/-innen, darunter auch Flexitarier, bevorzugen es, vegetarische und vegane Lebensmittel dort einzukaufen, wo sie im Rahmen des so genannten One-Stop-Shoppings auch ihre sonstigen Einkäufe erledigen [3]. So werden vegetarische und vegane Lebensmittel vorrangig im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) erworben, welcher sein Sortiment entsprechend anpasst [4]. Laut dem Marktforschungsunternehmen Mintel stieg die Zahl der weltweit neu eingeführten, als vegetarisch gekennzeichneten Produkte um mehr als 25 %, bei als vegan gekennzeichneten Produkten sogar um 257 % im Zeitraum 2010/2011 bis 2015/2016. Auch für das Jahr 2017 wird eine weitere Zunahme derartiger Produkte erwartet, schließlich ist das Interesse an pflanzlichen Ernährungsformen weiterhin ungebrochen [5].



Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 7/17 von Seite M382 bis M389.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter