Virtueller Kühlschrank hilft bei der Rezeptsuche

Neue Rezeptdatenbanken für Kitas und SchulenViele Anregungen für die Verpflegung von Kindern und Jugendlichen bieten zwei neue Rezeptdatenbanken der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. .

In den Online-Anwendungen von „FIT KID – Die Gesund-Essen- Aktion für Kitas“ und „Schule + Essen = Note 1“ finden Verantwortliche für die Verpflegung eine Vielzahl erprobter Rezepte. Jedes garantiert die praxisorientierte Umsetzung des „Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ beziehungsweise des „Qualitätsstandards für die Schulverpflegung“. Übersichtlich präsentieren die Rezeptdatenbanken neben den üblichen Angaben zu Zutaten, Mengen und Zubereitungshinweisen auch Informationen zum Energiegehalt und ausgewählten Nährstoffen pro Portion.

Beide Rezeptdatenbanken werden kontinuierlich erweitert. Die Rezeptdatenbanken bieten als virtuelle Kühlschränke Rezepte für Kindertagesstätten und Schulen: Während „FIT KID“ Rezepte für Kinder der Altersgruppen 1- bis 3-Jährige und 4- bis 6-Jährige zur Verfügung stellt, gibt es von „Schule + Essen = Note 1“ Rezepte für Schülerinnen und Schüler in Primar- oder Sekundarstufe.

Sarah Leinweber
Projekt „Schule + Essen = Note 1“

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 09/11 ab Seite 510. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 512.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter