Deutsche Krebsgesellschaft: Ernährungsberatung in der Onkologie - Online-Befragung

Die Deutsche Krebsgesellschaft möchte den derzeitigen Bedarf und das zur Verfügung stehende Angebot an Beratung in der Onkologie erfassen sowie Problemstellungen in der Organisation, Durchführung und Finanzierung von Beratungen onkologischer Patienten ermitteln.

Unter ww3.unipark.de/uc/juhuebner_Frankfurt/adf4/ steht hierzu ein Online-Fragebogen bereit, der sich speziell an Pflegekräfte und Diätassistenten wendet. Die Umfrage ist Teil einer Studie der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft. Ziel ist es, das vorhandene Beratungsangebot zu optimieren und Lösungswege bzw. Verbesserungsmöglichkeiten für auftretende Schwierigkeiten zu finden. Erfragt werden sowohl Angaben zur beruflichen Ausbildung, der Organisation der Arbeitsabläufe (z. B. Abrechnungsmodalitäten) als auch zu methodischen Ansätzen der Beratung und zur Organisation der Tätigkeit (z. B. multiprofessionelles Team).

Die Erhebung ist anonymisiert, Antworten können weder zur Einrichtung/Arbeitsstätte, noch zu den Teilnehmern der Befragung zurückverfolgt werden. Das Ausfüllen erfordert nur wenige Minuten. Die Teilnahme ist bis Ende Oktober möglich.

Quelle: Deutsche Krebsgesellschaft, Persönliche Mitteilung

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 09/14 auf Seite M473.

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter