Studium und Weiterbildung: Studiengang „Life Coaching“: Psychologie, Sportwissenschaft und Ernährung

Der interdisziplinäre Bachelor- Studiengang Life Coaching verbindet Inhalte der Psychologie, Sport- und Ernährungswissenschaft und befähigt die AbsolventInnen nach 7 Semestern zur Beratung von Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Hierzu zählen bspw. Karriereplanung, der Weg zurück in den Beruf nach einem Burnout oder die Erstellung eines individuellen Ernährungs- und Trainingsplans. Zu den erlernten Fertigkeiten zählen z. B. Techniken der Beratung, Mediation und des Konfliktmanagements sowie rechtliche Grundlagen im Coaching und ein Überblick über Berufsfelder und Geschäftsmodelle im Coaching. Der Studiengang wird von der privaten Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) als Fern- oder duales Studium angeboten und startet im Herbst – neben den Standorten Berlin und Unna – auch im bayerischen Studienzentrum der DHGS in Ismaning.

Quelle: Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS), Pressemeldung vom 06.09.2018


Diesen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 10/18 auf Seite M538.

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter