Übernahme: Burger King mit neuem Investor

Der nach McDonald’s weltweit zweitgrößte Fastfood-Anbieter wurde für 4 Mrd. US$ zuzüglich Schuldenübernahme von der Beteiligungsgesellschaft 3G gekauft. Die Fastfoodkette hat mit Umsatzrückgängen zu kämpfen und setzt nun auf eine stärkere Expansion in Asien und Lateinamerika.

Möglicherweise besteht ein Konzeptproblem, denn der weltweit zehnmal größere Konkurrent mit dem großen M wuchs insbesondere aufgrund seiner Ausweitung der klassischen Fast-Food-Palette durch Kaffee- und Kuchen- Angebote. Ein Versuch von Burger King, mit Hilfe der San Francisco Coffee Company (SFCC) hier nachzuziehen, misslang im April dieses Jahres. Noch 2009 hatte Burger King offensiv zum Angriff auf seinen großen Konkurrenten geblasen und Übernahmegerüchte dementiert. Quellen: dpa/t-online, Wirtschaftswoche, Lebensmittelzeitung

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 10/10 auf Seite 516.

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter