Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIfE): Prof. Dr. Meyerhof erhält Preis für Geschmacksforschung

Der Biochemiker Prof. Dr. Wolfgang Meyerhof vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung wurde am 22. Oktober 2014 in New Jersey im Rahmen der 45. Herbsttagung der Flavor and Extract Manufacturers Association of the United States (FEMA) mit dem FEMA Excellence in Science Award geehrt.

Die Organisation verleiht den mit 5000 US-$ dotierten Preis an Forscher, die durch ihre wissenschaftliche Arbeit und ihr außerordentliches Engagement die Geschmacksforschung wesentlich vorangebracht haben sowie international als führende Wissenschaftler auf diesem Gebiet anerkannt sind. Seit 1994 leitet Meyerhof die Abteilung Molekulare Genetik am DIfE. Zusammen mit seinem Wissenschaftlerteam konnte er Gene für die menschlichen Bitter- und Süßgeschmacks-Rezeptoren identifi zieren und charakterisieren.

Die Forscher entwickelten unter seiner Führung zellbasierte Messverfahren, um die molekularen Eigenschaften der Rezeptoren zu bestimmen und neuartige geschmacksaktive Substanzen aufzufi nden. Bisherige Versuche zeigen, dass die Rezeptoreigenschaften die Geschmacksempfi ndlichkeit menschlicher Versuchspersonen beeinfl ussen und dass Wahrnehmungsunterschiede in der Bevölkerung durch Polymorphismen (Variationen) in den Rezeptorgenen bedingt sein können.

Lesen Sie hierzu auch das 3-teilige Special „Geschmack und Ernährung“ von Meyerhof und Kollegen in Ernährungs Umschau 07/2013, 10/2013 und 12/2013.

 Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 11/14 auf Seite M584.

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter