Ernährungsberatung: Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide - Neue Abbildungsmöglichkeit

Die Dreidimensionale Lebensmittelpyramide der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. veranschaulicht die Prinzipien einer vollwertigen Ernährung. Sie kombiniert quantitative mit qualitativen Empfehlungen.

Bedingt durch die Dreidimensionalität dieses Modells können umfassende und exakte Informationen vermittelt werden. Um sie auch für Abdrucke (z. B. in Schul- und Ratgeberbüchern) verwenden zu können, hat die DGE eine zweidimensionale Ansicht entwickelt. Diese ermöglicht es dem Leser, alle Seitenflächen des Pyramidenmodells gleichzeitig einzusehen.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)

 

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 11/14 auf Seite M584.

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter