Lebensmittelunverträglichkeiten: Neu - Weizensensitivität statt Glutensensitivität

In der S2k-Leitlinie 2014 „Zöliakie, Weizenallergie und Weizensensitivität“ [1] wird nicht mehr von Glutensensitivität sondern von Weizensensitivität gesprochen, da zum Zeitpunkt der Leitlinienerstellung (Anfang 2014) noch unklar ist, ob Gluten oder Weizenbestandteile die Auslöser dieser Unverträglichkeit sind.

Literatur: 1. Felber J, Aust D, Baas S et al. (2014) S2k-Leitlinie Zöliakie. URL: www.awmf.org/leitlinien

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 11/14 auf Seite M585.

Bildquelle: © Svitlana Martynova/123rf.com

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter