Neues aus Industrie und Wissenschaft

In dieser und zwei weiteren Ausgaben wird die Berichterstattung zum VDD-Kongress 2010 mit den Vorträgen zu Neuem aus Industrie und Wissenschaft sowie den Satellitensymposien abgeschlossen.

„It’s Hafertime – Hafer zwischen Alltag und Sport“
Lydia Wilkens, Essen, für den Getreidenährmittelverband e. V., Berlin
Hafer wird in Deutschland zu vielfältigen Nahrungsmitteln weiterverarbeitet. Die Produktpalette reicht von kernigen, zarten und löslichen Flocken über Grütze und Hafermehl bis hin zu Hafercerealien. Im Referat wurde die Eignung von Hafer sowohl für die alltägliche Ernährung sowie zur Sporternährung herausgestellt.

Lebensmittel mit funktionellem Zusatznutzen
Dr. Liv Jánváry, Mannheim, für BENEO Deutschland
Die Folgen einer unausgewogenen, zu kalorienreichen Ernährung bei gleichzeitig unzureichender Bewegung sind bekannt. Hieraus ergibt sich die Anforderung an Ernährungsfachkräfte, Aufklärungsarbeit zu leisten und dem Verbraucher eine ausgewogene gesunde Ernährung näher zu bringen. Auch die Lebensmittelindustrie muss ihren Teil beitragen und sicherstellen, dass Produkte verfügbar sind, die eine ausgewogene Ernährung ermöglichen.

Die Welt der Lebensmitteldose
Christian Pürschel, Andernach
Die Initiative „Die Dosenköche“ deutscher Hersteller aus der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, bot in diesem Jahr das Podium, auf dem Experten aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Themen zur Lebensmittelverpackung Dose referierten. Sie warfen mit den Teilnehmern einen Blick hinter die Kulissen der bedeutenden Verpackung für Convenienceprodukte.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 12/10 ab Seite 682. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 680.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter