Anuga: Update Health Claims für Oecotrophologen

Was ist der aktuelle Stand der Health-Claims-Verordnung , die bereits im Jahre 2006 verabschiedet worden ist? Viele „Baustellen“ sind noch immer nicht fertig, so das Zwischenfazit von Rechtsanwalt Peter LOOSEN. Wie und wann es ernst werden könnte, erläuterte der Geschäftsführer des BLL (Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V.), auf der VDOE-Weiterbildung im Rahmen der Anuga im Oktober in Köln.

Noch haben die Lebensmittelhersteller eine gewisse Freiheit, was gesundheitsbezogene Angaben auf ihren Produkten, so genannte Health Claims, angeht. Zwar müssen die Angaben wissenschaftlich hinreichend gesichert sein, doch zumindest können die Hersteller noch frei entscheiden, was sie kommunizieren möchten. „Wir sind folglich noch immer in der Übergangsphase.“ Mit diesen Worten beruhigte RA Peter LOOSEN vom BLL eingangs die rund 25 Teilnehmerinnen der VDOE-Weiterbildung „Update Health Claims“.

Sie stammten überwiegend aus der Lebensmittelindustrie und Ernährungskommunikation und wollten sich auf den aktuellen Rechtsstand bringen. Mitte 2012 geht’s weiter Und hier tut sich bald etwas: Mit dem ersten Teil der Artikel-13-Liste ist wohl Mitte 2012 zu rechnen. Dann sollen die derzeit von der Europäischen Kommission rund 600 positiv eingestuften Claims (von 2758 gesichteten) verabschiedet sein – fast drei Jahre später als geplant. Nach der Übergangsfrist könnte die Liste Ende 2012 als konkreter Maßstab herangezogen werden.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 12/11 von Seite 682 bis 683.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter