Ernährungsfachtagung/Bundesverdienstkreuz/Journalisten-Preise 2012

Lebensmittelverpackung: Ernährungsfachtagung der Sektion Baden-Württemberg der DGE e. V./Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Gerhard JAHREIS/ DGE verleiht Journalisten-Preise 2012.

Lebensmittelverpackung: Ernährungsfachtagung der Sektion Baden-Württemberg der DGE e. V.
Lebensmittelverpackungen stellen sich so vielseitig dar, wie noch nie zuvor. Unterschiedlichste Anforderungen der Industrie, des Handels und des Verbrauchers müssen bei der Entwicklung von Verpackungen von Anfang an berücksichtigt werden. Zu diesem Thema organisierte die Sektion Baden-Württemberg der DGE e. V. eine Ernährungsfachtagung am 27. September 2012 an der Universität Hohenheim. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbraucherschutz präsentierten den 350 Teilnehmern aktuelle Forschungsergebnisse und zeigten neue Trends auf.

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Gerhard JAHREIS
Die DGE gratuliert ihrem langjährigen Mitglied, Prof. Dr. Gerhard JAHREIS, zur Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.


Diese Auszeichnung wurde ihm in Anerkennung seines ehrenamtlichen Wirkens bei der DGE aber auch für sein bürgerschaftliches Engagement, wie z. B. im Jenaer Kirchenbauverein, am 19. November 2012 durch Prof. Dr. Thomas DEUFEL, Staatssekretär des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, in der Thüringer Staatskanzlei in Erfurt überreicht.

Abb: Prof. Dr. Thomas DEUFEL überreicht Prof. Dr. Gerhard JAHREIS das Bundesverdienstkreuz. © Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.

DGE verleiht Journalisten-Preise 2012
Über 130 Journalisten bewarben sich in diesem Jahr für die mit insgesamt 10 000 € dotierten Preise. Die DGE überreichte die Auszeichnungen für die besten journalistischen Arbeiten zu aktuellen Ernährungs- und Gesundheitsthemen in fünf Medienkategorien am 24. Oktober 2012 im Rahmen des DGE-Journalistenseminares in Hamburg. Die Fachgesellschaft würdigt damit das außerordentliche Engagement der Preisträger im Bereich der Ernährungsaufklärung.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 12/12 von Seite 702 bis 703.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter