15. DGE-Ernährungsbericht mit Trendanalysen und Handlungsempfehlungen für die Ernährungs- und Gesundheitspolitik

Der im November erschienene 15. DGE-Ernährungsbericht liefert in bewährter Form eine fundierte und objektive Analyse und Bewertung der aktuellen Ernährungssituation in Deutschland.

Seit 1969 dienen die DGE-Ernährungsberichte mit ihrem breiten Themenspektrum als wichtige Impulsgeber für die Ernährungs- und Gesundheitspolitik. Dabei spiegeln sie immer auch den Zeitgeist sowie die aktuellen Herausforderungen für die Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften wider. So wurden die Kapitel des aktuellen Ernährungsberichts erstmals unter das Rahmenthema der Nachhaltigkeit gestellt. ...



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 12/2024 auf den Seiten M734 bis M735.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter