15. DGE-Ernährungsbericht mit Trendanalysen und Handlungsempfehlungen für die Ernährungs- und Gesundheitspolitik

Der im November erschienene 15. DGE-Ernährungsbericht liefert in bewährter Form eine fundierte und objektive Analyse und Bewertung der aktuellen Ernährungssituation in Deutschland.

Seit 1969 dienen die DGE-Ernährungsberichte mit ihrem breiten Themenspektrum als wichtige Impulsgeber für die Ernährungs- und Gesundheitspolitik. Dabei spiegeln sie immer auch den Zeitgeist sowie die aktuellen Herausforderungen für die Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften wider. So wurden die Kapitel des aktuellen Ernährungsberichts erstmals unter das Rahmenthema der Nachhaltigkeit gestellt. ...



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 12/2024 auf den Seiten M734 bis M735.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter