15. DGE-Ernährungsbericht mit Trendanalysen und Handlungsempfehlungen für die Ernährungs- und Gesundheitspolitik

Der im November erschienene 15. DGE-Ernährungsbericht liefert in bewährter Form eine fundierte und objektive Analyse und Bewertung der aktuellen Ernährungssituation in Deutschland.

Seit 1969 dienen die DGE-Ernährungsberichte mit ihrem breiten Themenspektrum als wichtige Impulsgeber für die Ernährungs- und Gesundheitspolitik. Dabei spiegeln sie immer auch den Zeitgeist sowie die aktuellen Herausforderungen für die Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften wider. So wurden die Kapitel des aktuellen Ernährungsberichts erstmals unter das Rahmenthema der Nachhaltigkeit gestellt. ...



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 12/2024 auf den Seiten M734 bis M735.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter