15. DGE-Ernährungsbericht mit Trendanalysen und Handlungsempfehlungen für die Ernährungs- und Gesundheitspolitik

Der im November erschienene 15. DGE-Ernährungsbericht liefert in bewährter Form eine fundierte und objektive Analyse und Bewertung der aktuellen Ernährungssituation in Deutschland.

Seit 1969 dienen die DGE-Ernährungsberichte mit ihrem breiten Themenspektrum als wichtige Impulsgeber für die Ernährungs- und Gesundheitspolitik. Dabei spiegeln sie immer auch den Zeitgeist sowie die aktuellen Herausforderungen für die Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften wider. So wurden die Kapitel des aktuellen Ernährungsberichts erstmals unter das Rahmenthema der Nachhaltigkeit gestellt. ...



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 12/2024 auf den Seiten M734 bis M735.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter