Lebensmittel - Bio-Supermärkte

Der Naturkosthandel ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Dabei gelten Bio-Supermärkte immer mehr als innovativer Handelstyp und moderner Absatzmarkt, so das Ergebnis der Studie "Bio-Supermärkte in Deutschland – Chancen und Entwicklungen".

Diese wurde von der Unternehmensberatung synergie, Frankfurt, in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsberatung Klaus Braun, Speyer, erstellt.

Den Untersuchungen zufolge greifen Bio-Supermärkte den Zeitgeist optimal auf und verbinden eine angenehme Einkaufsatmosphäre mit einem hochwertigen Sortiment. Insgesamt gibt es zurzeit 180 Bio-Supermärkte in Deutschland. Die Mehrzahl der Eröffnungen erfolgte in den vergangenen drei Jahren. Eine dreifache Steigerung des Umsatzes der Bio-Supermärkte auf etwa 600 Millionen Euro wird bis zum Jahr 2007 prognostiziert. EU01/04

Weitere Kurzberichte finden Sie in Ernährungs-Umschau 01/04 ab Seite 28.

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter