DIfE: Rapsöl verbessert Cholesterin- und Leberwerte übergewichtiger Männer

Ob heimisches Rapsöl eine vergleichbar positive Wirkung auf die Cholesterin- und Entzündungswerte hat wie das in der mediterranen Ernährung enthaltene Olivenöl, testeten Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in einer Pilotstudie an 18 übergewichtigen Männern. Die Studienteilnehmer (39–63 Jahre) erhielten für vier Wochen zu einer ausgewogenen Kost entweder täglich 50 g raffiniertes Rapsöl oder kaltgepresstes Olivenöl (extra virgin), wobei beide Öle in etwa den gleichen Gehalt an Vitamin E und Polyphenolen aufwiesen.

Nach der vierwöchigen Diätphase hatten die Teilnehmer wie beabsichtigt weder ab- noch zugenommen. Im Vergleich zur Olivenölgruppe senkte sich der LDL-Cholesterinspiegel der Männer, die Rapsöl verzehrten, stärker. Ebenso sank der Gehalt an Gesamtcholesterin im Blut und die Leberwerte verbesserten sich (z. B. verminderte sich der Wert für das Enzym Aspartat-Aminotransferase [AST] um 18 %, ein Marker für Leber- oder Gallenwegerkrankungen). Zudem fand das DIfE-Team Hinweise darauf, dass die Aufnahme von Rapsöl zwar kurzfristig die Produktion von entzündungsfördernden Botenstoffen im Unterhautfettgewebe stimuliert, jedoch langfristig chronischen Entzündungsreaktionen entgegenwirkt. Ein regelmäßiger Verzehr von Rapsöl steht den Ergebnissen dieser Pilotstudie nach der Wirkung von Olivenöl auf bestimmte Stoffwechselparameter also nicht nach. Größere Studien müssen die Ergebnisse jedoch weiter untermauern.

Literatur:
1. Kruse M, von Loeffelholz C, Hoffmann D et al. (2014) Dietary rapeseed/canola oil supplementation reduces serum lipids and liver enzymes and alters postprandial inflammatory responses in adipose tissue compared to olive oil supplementation in obese men. Mol Nutr Food Res [Epub ahead of print]

Quelle: Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam- Rehbrücke (DIfE), Pressemeldung vom 05.12.2014

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 02/15 auf Seite M75.

Bildquelle: © Kuzmik_A / iStock / Thinkstock

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter