nutritionDay 2018: Erfahrungen

Der nutritionDay worldwide ist eine jährliche weltweite Fragebogenerhebung, die seit über 10 Jahren in mehr als 7 000 Gesundheitseinrichtungen in 63 Ländern durchgeführt wird. Eigens entwickelte Fragebögen machen Daten zur Mangelernährung national und international vergleichbar. Dies ist eine wichtige Voraussetzung zur Verbesserung der Ist-Situation. Einmalig am nutritionDay 2018 war, dass die erhobenen Daten in den DGE-Ernährungsbericht 2020 einfließen werden, um so erstmalig flächendeckende Daten zur Prävalenz von Mangelernährung in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Intensivstationen sowie bestehende Versorgungsstrukturen in Deutschland zu erfassen.
Der VDD hat seine Mitglieder aufgerufen, diese Chance zu nutzen und zahlreiche KollegInnen sind dem Aufruf gefolgt.

Klinik für Gastroenterologie und Abhängigkeitserkrankungen

Interview mit Prof. Dr. med. Diana Rubin, Leitende Oberärztin
DRK Klinikum Berlin Mitte

Frau Prof. Rubin, haben sie mit ihrer Klinik bereits am nutritionDay teilgenommen?

Ich habe im Namen der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM) viel Werbung für den nutritionDay gemacht und wir haben natürlich auch selber teilgenommen.



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in Ernährungs Umschau 2/2019 auf den Seiten M112 bis M113.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Notvorrat oder …..? weiter
© Antonio_Diaz/iStock/Getty Images Plus
Postnatale Typ-2-Diabetes-Prävention bei Frauen mit Gestationsdiabetes weiter
Stärkung des Themenbereichs Ernährung in der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung: Das... weiter
Fachkräfte der Oecotrophologie, Ernährungs-, Haushalts- und Lebensmittelwissenschaft weiter
Stigmatisierung und Diskriminierung in der Ernährung weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 9 weiter