Referenzwerte für Vitamin B12 und Folat aktualisiert

Die DGE hat gemeinsam mit den Ernährungsfachgesellschaften aus Österreich und der Schweiz die Referenzwerte für Vitamin B12 und Folat überarbeitet und aktualisiert. Neu ist, dass der Referenzwert für Vitamin B12 als Schätzwert für eine angemessene Zufuhr angegeben wird und nicht wie bisher als empfohlene Zufuhr. Bei Folat bleibt der Referenzwert hingegen unverändert. Aktualisiert wurden u. a. die Aussagen zur Supplementation von Folsäure für Frauen, die schwanger werden wollen oder könnten, entsprechend den neuen Handlungsempfehlungen des Netzwerks junge Familie.

Funktionen

Die wasserlöslichen Vitamine B12 und Folat sind für verschiedene Stoffwechselprozesse des Körpers unerlässlich. Vitamin B12 spielt u. a. bei der Zellteilung, der Blutbildung und bei der DNA-Synthese eine Rolle. Folat ist ebenfalls wichtig für die Zellteilung und das Wachstum. Darüber hinaus sind beide am Abbau von Homocystein zu Methionin beteiligt und somit an der Regulation der Homocysteinkonzentration im Blut.



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in Ernährungs Umschau 2/2019 auf den Seiten M110 bis M111.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter