Innovativ und aktuell: Bundeskongress: Ernährung und Prävention 2020

DiätassistentInnen wenden sich zunehmend komplexeren ernährungstherapeutischen Fragen zu. Auf der anderen Seite haben sie ihr Aufgabenspektrum über die Jahre erheblich erweitert. Der Bundesverband der DiätassistentInnen legt darum mit dem Motto „Ernährungstherapie und Prävention 2020“ den Schwerpunkt des VDD-Bundeskongresses am 8. und 9. Mai auf neueste Erkenntnisse aus dem klinischen und präventiven Arbeitsfeld. „Diätassistentinnen und Diätassistenten sind mit gutem Grund verstärkt in der Freiberuflichkeit sowie zum Thema Prävention gefragt. Wir verfügen über wichtige Schlüsselqualifikationen für diese Arbeitsfelder und müssen unser Wissen stetig aktualisieren“, sagt VDD-Präsidentin Uta Köpcke.

Der VDD-Bundeskongress bietet im CongressPark Wolfsburg fundierte Fortbildung zu Ernährungstherapie, spezieller Diätetik und Prävention. Zusätzlich setzt das Programm interdisziplinäre Schlaglichter und beschäftigt sich z. B. mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, die praktisch alle auch in Zusammenhang mit der Ernährung stehen. Kooperationspartner sind der Bund Deutscher Ernährungsmediziner e. V. (BDEM), die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM) und die European Federation of Associations of Dietitians (EFAD). 

Beispiele aus dem Kongressprogramm zeigen die Vielfalt der VDD-Veranstaltung, zu der wieder etwa 1 400 BesucherInnen erwartet werden.



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 1/2020 von Seite M122 bis M123.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter