BDEM neues Mitglied in der Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb)

Auf Initiative des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz wurde im Jahr 2004 die peb gegründet. Mit rund 100 Mitgliedern bildet die Plattform Ernährung und Bewegung e.V. das europaweit größte Netzwerk zur Vorbeugung von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen.  

Alle Mitglieder setzen sich aktiv für eine ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung als wesentliche Bestandteile eines gesundheitsförderlichen Lebensstils bei Kindern und Jugendlichen ein. Die Arbeitsbereiche der peb sind die Vernetzung der Akteure und Kompetenzen in der bundesweiten Prävention von Übergewicht. Die peb fungiert hierbei als Kompetenzzentrum zur Förderung eines gesunden Lebensstils und berücksichtigt wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse u. a. aus eigenen Projekten.

peb informiert Akteure, Multiplikatoren und die Öffentlichkeit über Themen zur Gesundheitsförderung, Bewegung und Ernährung unter besonderer Berücksichtigung der relevanten Zielgruppen.

Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 04/10 auf Seite 218. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 214.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter