Lebensmittelkennzeichnung: BMELV fördert Label-App

Siegel und Label bieten eine Orientierungshilfe für eine bewusste Konsumentscheidung. Durchblick in der Label-Vielfalt verschafft seit dem Jahr 2000 die Seite www.label-online.de der Verbraucher Initiative e. V.

Damit Verbraucher sich auch unmittelbar beim Einkauf über die Aussagekraft bestehender Gütezeichen informieren können, fördert das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz jetzt die Entwicklung einer Label-App. Das Projekt der Verbraucher Initiative startete im April 2013 und hat eine Laufzeit von 21 Monaten. Aufbauend auf den Informationen des Portals www.label-online.de sollen die Informationen zu über 500 Labeln und Siegeln in strukturierter und neutraler Form für die Nutzung per Smartphone und Tablet-Computer aufbereitet werden. Das Ministerium fördert das Projekt mit rund 314 000 €.

Quelle: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), Pressemeldung vom 02.04.2013

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 05/13 von Seite M255.

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter