56. Wissenschaftlicher Kongress der DGE in Gießen

Lebensjahre in Gesundheit – was leistet die Ernährung?

„Wir alle wollen so gesund wie möglich alt werden – Ernährung hat hier einen wichtigen Stellenwert“, stellte Dr. Beatrix Tappeser, Staatssekretärin Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, in ihrer Begrüßungsrede fest. Über 600 TeilnehmerInnen waren vom 19. bis 21. März 2019 zum 56. Wissenschaftlichen DGE-Kongress an die Justus-Liebig-Universität nach Gießen gekommen. Vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Gesellschaft wurde diskutiert, inwieweit die Ernährung den Alterungsprozess bzw. altersbedingte Krankheiten positiv beeinflussen kann.

Die Wissenschaftliche Leitung des Kongresses hatten Prof. Dr. Gunter P. Eckert und Prof. Dr. Uwe Wenzel, beide Institut für Ernährungswissenschaft an der Universität Gießen. Auch der Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen, Prof. Dr. Joybrato Mukherjee, begrüßte die TeilnehmerInnen und freute sich, in diesem Jahr Gastgeber zu sein: „Hochschulen haben eine Bringschuld, ihre Expertise zur Verfügung zu stellen. Die Ernährungswissenschaft gehört durch die Trias Mensch – Ernährung – Umwelt seit jeher zum Kern dieser Universität.“

Neben 74 Vorträgen und 119 Posterpräsentationen zu aktuellen Forschungsergebnissen aus verschiedenen Disziplinen der Ernährungswissenschaft bereicherten verschiedene Minisymposien das Kongressprogramm. In den Pausen bot das Foyer Platz für Austausch und zum Netzwerken. 17 Aussteller präsentierten sich und luden die TeilnehmerInnen zum Gespräch ein.



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 5/2019 von Seite M304 bis M306.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Der Deckel bleibt dran weiter
© lzf/iStock/Getty Images Plus
Empfehlungen für die Kohlenhydratzufuhr im Sport weiter
Lassen Sie sich inspirieren – Berufsporträts im VDOE BLOG weiter
Neue Übersicht zur Abrechnung von Ernährungstherapie und Prävention veröffentlicht weiter
Neues VDD-Präsidium hat die Arbeit aufgenommen weiter
Neuauflage der DGE/ÖGE-Referenzwerte mit neuen Daten zu Jod und Vitamin E weiter