Dokumentation und Verlaufskontrolle als Basis für Qualitätssicherung in der Ernährungstherapie

VDD und Nestlé Nutrition verleihen INGEMA-Preis an engagierte Diätassistenten

Foto: Nestlé Nutrition - Fotoarchiv"Die Verordnung einer speziellen Ernährungstherapie allein reicht nicht aus, um Mangelernährung bei älteren Menschen vorzubeugen oder effektiv zu behandeln", erklärte Doris Steinkamp, 1. Vorsitzende des VDD, während der Preisverleihung. "Hierzu bedarf es einer kontinuierlichen Beratung und Begleitung sowie einer sorgfältigen Dokumentation und Kontrolle des Therapieverlaufs", so Steinkamp weiter. Nur durch entsprechende Qualitätsstandards könnten eingeleitete Maßnahmen individuell an die aktuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst und die Ernährungstherapie erfolgreich gestaltet werden. "Alle prämierten Arbeiten überzeugen durch ihren interdisziplinären und praxisorientierten Ansatz zur Verbesserung der Versorgung mangelernährter Patienten in der Geriatrie", betonte Elisabeth Höfler, Leiterin der Diätschule am Marienhospital in Stuttgart und Mitglied des Kuratoriums, in ihrer Laudatio. EU06/03/VDD

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs-Umschau 06/03 ab Seite 230, weitere Mitteilungen der Verbände ab Seite 223.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter