Ernährungsverhalten: Burnout und Essverhalten

Eine aktuell im American Journal of Clinical Nutrition erschienene Studie prüfte die Zusammenhänge zwischen berufsbedingtem Burnout , Essverhalten und Körpergewicht von 230 berufstätigen Frauen.

Das Essverhalten wurde mittels des Fragebogens TFEQ-R18 (Three-Factor Eating Behavior Questionnaire 18) erfasst, Burnout mit dem Bergen Burnout Indicator 15 klassifiziert und Körpergewicht und Körperfettanteil zu Studienbeginn und nach 12 Monaten bestimmt. Im Vergleich zu Frauen, bei denen zu Studienbeginn kein Burnout festgestellt wurde, hatten Frauen mit Burnout signifikant höhere Scores bezüglich emotionalem Essen (p = 0,002) und unkontrolliertem Essen (p = 0,001).

Literatur: Nevanpera NJ, Hopsu L, Kuosma E et al. (2012) Occupational burnout, eating behavior, and weight among working women. Am J Clin Nutr 95: 934– 943

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 06/12 auf Seite 308.

Das könnte Sie interessieren
Befindlichkeitsstörungen weiter
© SasinParaksa/iStock/Getty Images Plus
Künstliche Intelligenz (KI) à la carte weiter
© monkeybusinessimages/iStock/Getty Images Plus
Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungspaket – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen weiter
Warum Berufspolitik uns alle angeht – und was die neue Regierung für Ernährungsexpert*... weiter
VDD-Bundeskongress 2025: Ernährungstherapie im Fokus – fachlich, politisch, praxisnah weiter
DGE-Wissenschaftlerin Anne Carolin Schäfer mit Dr. Rainer Wild-Preis ausgezeichnet weiter