Mitgliederversammlung der RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e. V.

 Personalia und neues zur RAL Gütesicherung

Im Fokus der diesjährigen Mitgliederversammlung der RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e. V. am 08.03.2013 standen die Vorstands- und Güteausschusswahlen. In diesem Zusammenhang wurde einmal mehr die wichtige Funktion des neutral agierenden Güteausschusses verdeutlicht. Weiterhin erwarteten die Teilnehmer mit Spannung Erläuterungen zur praktischen Umsetzung der aktualisierten RAL Gütekriterien.

RAL Gütezeichen als wichtige Marke für die Gemeinschaftsverpflegung

Wiedergewählt als Vorsitzender der GEK wurde der Diplom-Pädagoge und Diplom- Psychologe Uwe RÖVER. Bereits seit 2010 hat er das Amt inne. Neben seinem beruflichen Fachwissen bringt er viele Erfahrungen als Geschäftsführer bzw. geschäftsführender Gesellschafter diverser sozialer Einrichtungen in die Vereinsarbeit ein und kennt die Interessen, Sorgen und Nöte der Betriebe von innen heraus.

RÖVER erinnerte in seiner Rede an einige Ereignisse der vergangenen Wochen, bei denen u. a. vorsätzlich falsch gekennzeichnete Waren oder mit Schimmelpilzen belastete Futtermittel in den Handel gelangten. Anhand dieser Begebenheiten stellte er die besondere Relevanz des sachkundigen Umgangs mit Lebensmitteln durch qualifizierte Ernährungsfachkräfte und die Bedeutung der RAL Gütesicherung durch die GEK e. V. in den verschiedenen Sparten der Gemeinschaftsverpflegung heraus.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 06/13 von Seite M352 bis M357.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter