Lebensmittelwissenschaften: „Hamburg School of Food Science“

Anfang Juli wurde an der Universität Hamburg die „Hamburg School of Food Science” gegründet. Sie wird Ausbildung und Forschung im Bereich Lebensmittelwissenschaften mit den Schwerpunkten Lebensmittelsicherheit, Biochemie der Ernährung und Lebensmittelwirtschaft betreiben.

Wichtige Fragestellung ist die ganzheitliche Betrachtung der Lebensmittelsicherheit entlang der gesamten Produktions- und Vertriebskette (from farm to fork) einschließlich wirtschaftlicher Aspekte. Darüber hinaus spielt die Erforschung ernährungsphysiologischer Wirkungen und deren Bewertung eine Rolle. Des Weiteren ist die Aufklärung von Laien ein besonderes Anliegen der HSFS. So plant Prof. Dr. Markus FISCHER, Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie und Gründer der HSFS, wissenschaftlich fundierte Öffentlichkeitsarbeit für Verbraucher zu betreiben. Quelle: Universität Hamburg, Pressemeldung vom 29.06.2011

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 07/11 auf Seite 348.

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter