DGE-Sektion Niedersachsen – seit 40 Jahren engagiert und aktiv

In diesem Jahr feiert die DGE-Sektion Niedersachsen ihr 40-jähriges Bestehen. Seit 1982 ist die vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz institutionell geförderte Sektion in Hannover aktiv. Ernährungswissenschaftliche Botschaften für Niedersachsen alltagsnah und zeitgemäß zu vermitteln, steht im Fokus ihrer Arbeit. Dies setzt die Sektion unter der Leitung von Dörthe Hennemann durch ihr Angebot an Fachtagungen, Seminaren, Aktionstagen, Ernährungskampagnen bis hin zu einer breit gestreuten Öffentlichkeitsarbeit erfolgreich um. Wissenschaftlicher Sektionsleiter ist PD Dr. Thomas Ellrott vom Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen.

„qualifizieren – informieren – beraten“

Die DGE-Sektion ist direkte Ansprechpartnerin für VerbraucherInnen, Bildungsträger und Institutionen im Bereich Ernährung und Gesundheit. Für eine qualifizierte Ernährungsberatung vor Ort bietet sie regelmäßig Fortbildungsmöglichkeiten für MultiplikatorInnen an und koordiniert Aktivitäten rund um Ernährungsaufklärung und -bildung in lokalen Netzwerken. Die Mitarbeiterinnen initiieren auch verschiedenste Projekte, z. B. aus den Bereichen interkulturelle Ernährungsbildung und nachhaltigere Ernährung. ...



Die vollständigen Mitteilungen der DGE finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 7/2022 auf den Seiten M390-M391.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter