Low carb – high fat?

DGE-Expertenworkshop diskutiert über Ernährungsempfehlungen

Übergewicht, Adipositas und Folgeerkrankungen entwickeln sich zu einer globalen Epidemie mit weiter steigender Tendenz. Daher wird heute nach Ernährungsformen gesucht, die das Risiko absenken, übergewichtig zu werden.

Der Fokus der Debatte liegt gegenwärtig auf der Frage, inwieweit in einer ausgewogenen Ernährung der Verzehr von Kohlenhydraten insgesamt erniedrigt , der Protein- und Fettanteil dagegen erhöht werden sollte. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen veranstaltete die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) am 3. Juni 2004 in Bonn einen Expertenworkshop zum Thema „Makronährstoffe – Brauchen wir neue Referenzwerte?“, um ihre eigenen Ernährungsempfehlungen auf den Prüfstand zu stellen.

Den vollständigen Artikel finden Sie in EU 08/04 ab Seite 332. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 333.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Erweitern wir unseren kulinarischen Horizont! weiter
Wasser für die menschliche Ernährung – wo liegen die Unterschiede? weiter
Wasser! Die globale Perspektive weiter
Netzwerktreffen A-D-E-K am 14. November 2025 in Frankfurt a. M. weiter
Aktualisierte Empfehlungen zur Anerkennung des ernährungsbedingten Mehrbedarfs für Kinder... weiter
DGE-Kongress 2025: Was unsere Lebensmittelauswahl bestimmt weiter