Fachbeiträge vom 51. VDD Bundeskongress in Wolfsburg

Weitere Kurzfassungen der fachwissenschaftlichen Vorträge vom diesjährigen Kongress in Wolfsburg finden Sie in Heft 6, S. 368 f., Heft 7, S. 424 und in den kommenden Ausgaben der Ernährungs Umschau.

Weitere Themen:

Mangelernährung – wirklich ein Problem?
Arved Weimann, Leipzig
Die Prävalenz einer Mangelernährung kann im Krankenhaus über 30 % betragen.

Mangelernährung in der Onkologie
Carola Wolschke, Leipzig

Diätetik und Akzeptanz einer stoffwechsel-adaptierten Kost für Tumorkranke

Mangelernährung in der Geriatrie
Silvia Saba, Hamburg
Alte, kranke und pflegebedürftige Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, sich selbständig adäquat zu ernähren, benötigen Unterstützung. Fehlt diese, besteht die Gefahr einer Mangelernährung 

Nahrungsmittelintoleranz
W. Burghardt, Würzburg

Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden von 20–30 % der Bevölkerung angegeben. Generell wird zwischen toxischen (z. B. durch Bakterien-/Pilztoxine) und nichttoxischen NMU unterschieden.

Den vollständigen Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 08/09 ab Seite 479. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 476.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter