Fachvorträge auf dem VDD-Kongress in Wolfsburg

Nachstehend setzen wir den Abdruck der Vortrag-Abstracts vom diesjährigen VDD-Kongress fort .



Ernährung und Sport

Das Freiburger Modell – Ernährungsberatung im Leistungssport
Andrea Stensitzky-Thielemans, Freiburg: Der Arbeitsbereich der „Sport-Ernährungs- Ambulanz“ ist darauf ausgerichtet, das Ernährungsverhalten von Sportlerinnen und Sportlern zu untersuchen und zu optimieren.

Qualitätsstandards im Verpflegungsmanagement

DGE-Qualitätsstandards für Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung
Dr. Elke Liesen, Bonn
Vollwertig essen und trinken trägt zur Erhaltung der Gesundheit bei, dies gilt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Neben der Verpflegung zu Hause gewinnen Mahlzeiten außer Haus zunehmend an Bedeutung.

Verpflegung am Arbeitsplatz

JOB&FIT – Mit Genuss zum Erfolg! Hintergründe und Fakten
Christina Ferber, Bonn
Die Verpflegung am Arbeitsplatz ist heute mehr als die Bereitstellung von Speisen und Getränken. Durch gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Entwicklungen befindet sich die Arbeitswelt in einem starken Wandel.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 08/10 auf Seite 444. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 442.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter