Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern

Die neue Bundesregierung hat ihre Arbeit aufgenommen – mit frischem Koalitionsvertrag und vielen Vorhaben, die direkte Relevanz für Diätassistent*innen und andere Ernährungsfachkräfte haben. Der Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD) ist politisch aktiv vor Ort, platziert zentrale Themen und setzt sich für die strukturelle Stärkung des Berufsbildes ein.

Gesundheitsberufe im Fokus der Politik – VDD fordert Einbindung

Im Koalitionsvertrag 2025–2029 bekennt sich die Politik zur Stärkung der Gesundheitsberufe. Die Rede ist von „eigenständiger Heilkundeausübung“ und „kompetenzorientiertem Fachpersonaleinsatz“. Für Diätassistent*innen bedeutet das: mehr Eigenverantwortung, mehr Sichtbarkeit, aber auch Handlungsdruck. Der VDD setzt sich daher für die dringend notwendige Reform des Berufsgesetzes ein. „Während verwandte Berufe wie Ergo- und Physiotherapie bereits im Reformprozess sind, dürfen Diätassistent* innen hier nicht länger übergangen werden“, sagt die scheidende VDD-Präsidentin Uta Köpcke.

Prävention und Gesundheitsförderung als Leitlinien – Ernährung mitdenken Ein weiteres zentrales politisches Ziel ist die Stärkung der Prävention – besonders für Kinder, aber auch in kommunalen Strukturen. Der VDD fordert: Diätassistent*innen müssen als qualifizierte Anbieter*innen nach § 20 SGB V in Schulen, Kitas und Präventionsprogrammen fest verankert werden, leitliniengerechte Versorgung in der Sekundär- und Tertiärprävention fest im Gesundheitssystem etabliert und vor allem finanziert sein. ...



Die vollständigen Mitteilungen des VDD finden Sie auch in ERNÄHRUNGS UMSCHAU 8/2025 auf den Seiten M510 bis M511.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Tausend und ein Kalender weiter
Von der Wissenschaft in die Kita-Küche: 30 Jahre Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsküchen... weiter
VDOE verleiht OECOTROPHICA-Preis 2025 und vernetzt Preisträger*innen weiter
Diätassistent*innen – auch stark in Prävention weiter
Prof. Dr. Britta Renner ist neue DGE-Präsidentin weiter
Lebensmittelverarbeitung weiter