Universität Bayreuth: Erste Forschungsstelle für Verbraucherrecht

Mit der bundesweit ersten Forschungsstelle für Verbraucherrecht hat die Universität Bayreuth, unterstützt vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz , das Fundament für den Ausbau der Verbraucherforschung in Deutschland gelegt.

Ziel ist die wissenschaftliche Erforschung des Verbraucherrechts in Deutschland und im europäischen und außereuropäischen Ausland. Darüber hinaus wird das BMELV die in der Verbraucherforschung aktiven Wissenschaftler und Forschergruppen im interdisziplinären „Netzwerk Verbraucherforschung” zusammenbringen, zudem soll ein „Expertenpool” aufgebaut werden (s. Ernährungs Umschau 5/2011, S. 229). Mehr als 60 fachlich qualifizierte Wissenschaftler haben hierzu bereits ihr Interesse bekundet. Im Oktober 2011 werden diese zu einem Workshop in Berlin zusammenkommen, um offene Forschungsthemen zu identifizieren und konkrete Projektideen zu diskutieren. Quellen: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), Pressemeldung vom 21.07.2011; Universität Bayreuth, www.verbraucherrecht.uni-bayreuth.de/de/index.html , Zugriff 22.08.11

Den Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 09/11 auf Seite 462.

Das könnte Sie interessieren
Unsoziale Medien weiter
© Mizina/iStock/Getty Images Plus
Regionale Hülsenfrüchte in der Ernährung weiter
Gewappnet für den Berufseinstieg weiter
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – Blick in die Praxis weiter
© mi-viri/iStock/Getty Images Plus
Evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung und Unterstützung bei metabolischen... weiter
© Feodora Chiosea/iStock/Getty Images Plus
Ernährungspsychologie im Kontext der Ernährungswissenschaft weiter