Verbraucherpreise: Lebensmittel deutlich teurer als vor einem Jahr

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juli 2013 um 1,9 % höher als im Juli 2012. Die Gesamtteuerung wurde im Juli 2013 gegenüber Juli 2012 erneut von deutlichen Preiserhöhungen bei Lebensmitteln geprägt.

Mit einem Plus von 5,7 % waren diese im Juli 2013 so hoch wie seit über vier Jahren nicht mehr . Spürbar mehr als vor einem Jahr müssen die Verbraucher aktuell zahlen für: Speisefette und -öle (+ 15 %; darunter Butter: + 31 %), Gemüse (+ 12 %; darunter Kartoffeln: + 44 %) und Obst (+ 11 %; darunter Äpfel: + 22 %). Deutlich teurer waren auch Molkereiprodukte und Eier (+ 6 %; darunter H-Milch: + 18 %; Quark: + 13 %; Eier: + 7 %) sowie Fleisch und Fleischwaren (+ 4 %). Kaffee verbilligte sich hingegen (− 5 %).

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), Pressemeldung vom 13.08.2013

Den Artikel finden Sie auch in Ernährungs Umschau 09/13 auf Seite M492.

Das könnte Sie interessieren
Wechsel im Redaktionsteam weiter
Ernährungsberatung von Familien nach der Diagnose Erdnuss-/Nussallergie weiter
Der VDOE im Gespräch mit Wissenschaft, Praxis und den Fachkräften von morgen weiter
Digitale Zukunft gestalten: Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die... weiter
Erstes Forschungsvorhaben zum 16. DGE-Ernährungsbericht analysiert die Situation der... weiter
Pflanzliche Speisefette und -öle, Teil 10 weiter