Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin: BDEM ist zugleich Diabetologische Schwerpunktpraxis

Die Erkrankungen Diabetes und Adipositas sind in Bezug auf Ursachen und Therapie eng miteinander verbunden. Eine Diabetologische Schwerpunktpraxis in Münster trägt zugleich auch das Zertifikat Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin BDEM. Im ernährungsmedizinischen Team, bestehend aus Ernährungsmediziner, Ökotrophologinnen, Psychologinnen und Sportlehrerinnen sowie im Verbund mit der Fachhochschule Münster FB Ökotrophologie und der Psychotherapeutischen Ambulanz der Universität Münster erfolgt hier die Therapie ernährungsbedingter Erkrankungen.

Gegründet wurde die Gemeinschaftpraxis Dres. Fischer/Keuthage in Münster im Jahre 2004 als Diabetologische Schwerpunktpraxis. Beratung und Schulung bei Diabetes bildet bis heute den Therapieschwerpunkt. Zugleich stellt die Behandlung von Patienten mit sowohl Diabetes als auch Adipositas eine besondere Herausforderung dar. Aus diesem Grund war es von Anfang an das Bestreben, Patienten mit Adipositas – mit oder ohne die Begleiterkrankung Diabetes – ein umfassendes Therapiespektrum anzubieten. Kern des ernährungsmedizinischen Teams sind ein Ernährungsmediziner - zugleich auch Diabetologe - sowie zwei Vollzeit angestellte Ökotrophologinnen. Hinzu kommen freiberuflich tätig eine Diätassistentin, mehrere Psychologinnen sowie eine Sportlehrerin.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ernährungs Umschau 10/10 auf Seite 566. Weitere Mitteilungen der Verbände lesen Sie ab Seite 560.

PDF Artikel Download für Abonnenten:

Das könnte Sie interessieren
Wie wär’s mal mit mehr Ehrlichkeit? weiter
Der Bildungsort Esstisch weiter
Politische Weichenstellung: Der VDD im Dialog mit der Politik und Stakeholdern weiter
Gesund aufwachsen? Gesund alt werden? Ernährungsarmut verhindert beides! weiter
Malnutrition Awareness Week 2025 – Gemeinsam gegen Mangelernährung weiter
© wildpixel/iStock/Getty Images Plus
Handlungsstrategien für herausfordernde Beratungssituation weiter